„Ein bisschen Puder“ – Revue des Kölner Salon-Quartetts „Die Schmonzetten“
Mit dreistimmigem Gesang, virtuosem instrumentalem Spiel und charmanten Anekdoten nehmen „Die Schmonzetten“ ihr Publikum mit auf eine spritzige Reise in die 1920er. In ihrer 20-jährigen Bandgeschichte haben sie über 200 Lieder der Goldenen Zwanziger neu arrangiert und sich längst als Kenner dieser Ära voller Lebenslust und Aufbruch etabliert.
Ihre Revue „Ein bisschen Puder – vom Schminken, Sporteln, Tippen und Verkaufen“ erzählt von selbstbewussten Frauen, kurzen Kleidern und langen Nächten – frisch, frech und mitreißend! Mit Leidenschaft und Witz greifen „Die Schmonzetten“ Themen auf, die überraschend aktuell wirken: Mode, Sport, Berufstätigkeit und die Lust am Ausgehen spiegeln den Zeitgeist und den Wandel der neuen Frau: selbstbewusst, sichtbar und modern. Ein Abend mit Schwung, Augenzwinkern und Tiefgang.
Die Schmonzetten sind:
Aglaja Camphausen (Gesang und Violoncello), Nadine-Goussi Aguigah (Violine und Gesang), Edith Langgartner (Kontrabass und Gesang) und Ulrich van der Schoor (Klavier).
aglajacamphausen.de/die-schmonzetten.html
Tickets: 20 Euro/ermäßigt 16 Euro.
Kartenreservierungen sind auch telefonisch unter 02234-23130 oder per Mail an reservierung@altsanktulrich.de möglich.
Bildrechte: Ina Sidden