Ein Abend Ukrainischer Romanze
08.12.23, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr
Oksana und Olha DondykFamilien-Duo
"Meine Seele schwimmt wie ein goldenes Boot"
Ein Abend der ukrainischen Romantik
Hell und raffiniert, emotional und aufregend, zerbrechlich und zart, stürmisch und leidenschaftlich... All das ist das Lybid-Duo. Eine Familiendynastie in zwei Generationen, Mutter und Tochter - Oksana und Olha... Die stärkste kreative Verbindung, die den Raum auf genetischer Ebene durchdringt. Es ist eine Kombination aus Erfahrung und moderner Kreativität, Aufrichtigkeit und Liebe zur Musik und zur Bühne, ein einzigartiger authentischer Code der ukrainischen Identität und ein großer Wunsch, ihre Kultur der Welt zu öffnen.
Oksana und Olha Dondyk kamen vor einem Jahr wegen des Krieges in der Ukraine nach Deutschland. Das vergangene Jahr war eine Herausforderung und voller Prüfungen. Von Anfang an standen für die beiden die Kunst und die Kreativität an erster Stelle. So entstand das Frauen-Vokalensemble Ukraine. Oksana ist die ideologische Gründerin des Ensembles und hat es in dieser kurzen Zeit auf ein hohes professionelles Niveau gehoben und zu großer Beliebtheit gebracht. Olha hat den Platz der Hauptsolistin eingenommen und ist die Visitenkarte des Ensembles.
Neben dem Ensemble gibt es auch Einladungen zu verschiedenen Konzerten, bei denen Oksana und Olha als separate kreative Einheit auftreten - ein Duo, bei dem Olha die Begleiterin ihrer Mutter ist. Die Möglichkeit, gemeinsam aufzutreten, motivierte Olha, ihre Talente als Komponistin zu entdecken. Sie schrieb eine Reihe von Vokalkompositionen speziell für ihre Mutter. Es handelt sich um professionelle Musik, denn Olha studiert derzeit im zweiten Jahr an der Kölner Musikhochschule.
Das Repertoire des Duos besteht hauptsächlich aus ukrainischer Kammervokalmusik.
Ukrainische Romantik und Volkslieder spiegeln die spirituellen Wurzeln der Nation wider, offenbaren verschiedene Facetten menschlicher emotionaler Erfahrungen und spiegeln die ukrainische Kultur und Geschichte wider.
Ihre Aufgabe ist es nun, die ukrainische Nationalkultur in Deutschland zu popularisieren und dem Publikum die Tiefe und die breite Gefühlspalette der ukrainischen Musik näher zu bringen.
Eintritt frei