Gitarrenkonzert Mushkina

Mushkina

Veronika Mushkina, geboren 1993 in Nishnij Nowgorod (Russland), begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren am Klavier an der Musikschule in Dserzhinsk. Im Alter von zehn Jahren wechselte sie zur klassischen Gitarre und absolvierte 2011 ihr Studium mit Auszeichnung am Musik-College in Dserzhinsk.

2017 erhielt die junge Gitarristin das Deutschlandstipendium und nahm an verschiedenen Gitarrenfestivals, wie beispielsweise dem „Koblenz International Guitar Festival“ und dem „Viva la Guitarra!“ Festival in Düsseldorf teil. Sie hat Preise in internationalen Wettbewerben in Russland, Serbien, Italien und Spanien gewonnen. Seit 2019 erhält sie die Förderung von Live Music Now Rhein-Ruhr.

Sie konzertiert mit verschiedenen Kammermusikbesetzungen im In- und Ausland und versteht es, ihre Liebe zur Gitarre an Schüler*innen weiterzugeben. Derzeit studiert sie Gitarre im Masterstudiengang an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf bei Prof. Alexander-Sergei Ramirez. 


Programm:

1. J. Rodrigo (1901-1999) - Tiento Antiguo
2. J. Rodrigo (1901-1999) - Junto al Generalife
3. J. S. Bach (1685-1750) - Präludium, Fuge, Allegro BWV 998
4. M. Guiliani (1781-1829) - Rossiniana No.2
5. L. Brouwer (1939) - Danza de Medianoche
6. S. Gubaidulina (1931) - Serenade, Toccata 7. J. Turina (1882-1949) - Sevillana 

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Anmeldungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 02234-23130

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!
I agree with the Nutzungsbedingungen
Mit dem Abonnement unseres Newsletters erklären Sie sich mit den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.