Jördis Tielsch
Jördis Tielsch
New Mornings
„Zum Weinen schön“ lautete die Überschrift nach dem ersten Konzert von Jördis Tielsch in Mittelhessen. Damals war sie 14 und begeisterte das Publikum mit ihrer „erwachsenen“ Stimme, einer tollen Bühnenpräsenz und Coversongs wie „Chasing Cars“ oder „Other Side Of The World“. Seither sind über zehn Jahre vergangen, und die Künstlerin aus Köln hat eine erstaunliche Entwicklung genommen, neue Instrumente gelernt (Klavier, Gitarre), Songs geschrieben und mit vielen, zum Teil renommierten Künstlern kooperiert. Jetzt erscheint ihr komplett selbst komponiertes und getextetes Album „New Mornings“ – ein musikalischer Neuanfang „voller Leidenschaft, Herzblut und Tatendrang“, wie die Musikerin selbst sagt.
Die Singer-Songwriterin hat bisher drei Alben veröffentlicht und die Wise Guys, Heinz-Rudolf Kunze und Rea Garvey auf Tourneen begleitet. Quasi nebenbei studiert sie an der Kölner „Hochschule für Musik und Tanz“ Musik auf Lehramt, der Masterabschluss steht kurz bevor. Doch als Lehrerin vor einer Klasse zu stehen, daran denkt Jördis vorerst nicht, denn die Musik ist ihre große Leidenschaft. Und das sieht, hört und spürt jeder, der die die 26-Jährige einmal auf der Bühne erlebt hat.
Die gebürtige Hessin aus dem mittelhessischen Dörfchen Sinn bei Herborn besticht durch ihre warme, markante und facettenreiche Stimme sowie ihr grandioses Geigenspiel. Mit ihrer bezaubernden und sympathischen Art entführt sie ihre Zuhörer bei ihren Konzerten jedes Mal aufs Neue in eine ganz eigene Welt und nimmt sie mit auf eine musikalische „Wohlfühlreise“.
Ihren Stil beschreibt sie als Folk-Pop, er ist geprägt durch Aufenthalte in den USA und Irland sowie durch musikalische Vorbilder wie Joni Mitchell, Mary Chapin Carpenter, The Corrs, Alison Krauss und Norah Jones. Dabei ist vor allem die Geige aus ihrer Musik nicht mehr wegzudenken. Mit Stimme und Geige begleitete sie im Sommer 2021 Rea Garvey auf seiner „The Yellow Jacket Summer Sessions Tour“ quer durch Deutschland.
Darüber hinaus engagiert sich Jördis als Botschafterin seit über vier Jahren für die Deutsche Kinderhospiz Stiftung und setzt sich neben ihrem Musikstudium und zahlreichen Live-Auftritten mit ihrer Band aktiv für die Kinderhospizarbeit ein, die ihr persönlich ein großes Anliegen ist.
Eintritt: 15 Euro/ reduziert: 12 Euro