Friedenskonzert

Pressefoto Mariana SadovskaSehr geehrte Damen und Herren,

am 24. Februar hat Russland seinen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Seitdem sind bereits tausende Menschen verletzt oder getötet worden, Millionen Menschen auf der Flucht oder verharren eingekesselt in ihren Heimatstädten. Wir wollen und können zu all dem nicht schweigen. Deshalb laden wir die Menschen in Frechen und im Rhein-Erft-Kreis zu einer besonderen Veranstaltung ein, um unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu demonstrieren, konkrete Hilfeleistung durch Spenden zu ermöglichen und die Kunst dieses Landes zu feiern.

Zu Gast ist die ukrainische Sängerin und Komponistin Mariana Sadovska, die derzeit fast täglich unermüdlich auf Bühnen und in Medienhäusern des Landes unterwegs ist, um ihrem Land eine Stimme zu verleihen. Ihr Konzert wird ergänzt durch Lesungen von poetischen und publizistischen Texten, die uns die Realität des Krieges und die Kultur dieses Landes näherbringen möchte und uns dabei ermutigen möchte, dass wir mit unseren Möglichkeiten und mit unserer Überzeugung für den Frieden für die Menschen in der Ukraine einstehen und uns gegen Gewalt, Hass und Krieg auflehnen.

Unterstützt wird die Künstlerin am Abend unter anderem von Rouzbeh Asgarian. Der Gitarrist und Komponist stammt aus dem Iran und hat als Kind den Krieg in seiner Heimat miterleben müssen.

Setzen Sie mit uns ein Zeichen gegen den von Russland geführten Krieg in der Ukraine und für die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!

Freitag dieser Woche, 11. März 2022 – Beginn 19 Uhr
Kirche Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell
Der Eintritt ist FREI!

Der Förderverein bittet um Ihre Spende für die derzeit passierenden zahlreichen Hilfsaktionen.
Mariana Sadovska arbeitet im Rahmen ihrer künstlerischen Initiative unmittelbar zusammen mit dem Verein Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.

Vor Ort gilt die 3G-Regel: Einlass für vollständig geimpfte, genesen oder negativ getestete Personen.
Infos und Kontakt unter www.altsanktulrich.de - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!
I agree with the Nutzungsbedingungen
Mit dem Abonnement unseres Newsletters erklären Sie sich mit den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.