Veranstaltungsübersicht 2023, 2. Hj.
Kultur in Alt St. Ulrich: Unser Programm für das Jahr 2023, 2. Halbjahr
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Kulturkirche Alt St. Ulrich, liebe Interessent:innen,
nachdem unser Programm im 1. Halbjahr mit insgesamt knapp 1.000 Besucher:innen sehr erfolgreich war, bieten wir auch im 2.Halbjahr Konzerte aus den verschiedensten Musikrichtungen an. Hinzu gekommen sind zwei neue Formate: Menschen aus Frechen (25.08.23) sowie Lesungen mit mörderischem Hintergrund (30.09.23).
Wir sind überzeugt, dass für Sie etwas dabei sein wird und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen - und natürlich ebenso auf viele neue Gesichter, sowohl im Publikum als auch auf der Bühne! Hier finden Sie unser Programmheft für eine schnelle Übersicht, weitere Informationen erhalten Sie über die Links in der untenstehenden Tabelle.
Direkt neben der Kirche gibt es nur eine begrenzte Zahl an Parkplätzen. Weitere Parkplätze gibt es an der "neuen" Kirche St. Ulrich, Ecke Kirchenkamp/An der Vogtei, Fußweg ca. 5. Minuten.
Falls Sie mit öffentlichen Verkehrsmittel anreisen wollen: die Buslinie 980 hält direkt vor der Kirche. Den Fahrplan finden Sie hier: Fahrplan Bus 980.
Auf Instagram und Facebook sind viele Videos und Bilder unserer Veranstaltungen zu sehen, wir würden uns freuen, wenn Sie uns dort folgen.
Und wir empfehlen Ihnen, sich für unseren Newsletter einzutragen (s. rechts). Sie werden dann über alle kommenden Termine rechtzeitig und ausführlich informiert.
Hinweis: neben der Buchung über Reservix bei der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung sind Anmeldungen auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 02234-23130 möglich.
Datum | Titel | KünstlerInnen | Weitere Informationen |
So., 20.08.23 18 Uhr |
Eine musikalische Reise durch Lateinamerika | GONZALEZ und Sergio Terán | Veranstaltungslink |
Fr., 25.08.23 19 Uhr |
Menschen aus Frechen | Ein Abend mit Heino Falcke und Heiko Hünemeyer Moderation: Peter Worms |
Veranstaltungslink |
Fr., 01.09.23 19 Uhr |
Rachmaninow trifft Gershwin | Rimma Hahn und Christine Hoffmann | Veranstaltungslink |
So., 03.09.23 18 Uhr |
Soul Sisters: „Komponistinnen in schwesterlicher Verbundenheit“ |
Laura Pitz | Veranstaltungslink |
Sa., 16.09.23 19 Uhr |
Dein (Vor)letztes Stündlein – ein Liederabend. | Bastian Röstel | Veranstaltungslink |
Sa., 23.09.23 18 Uhr |
POP & Gospel Konzert | Spontanchor Brauweiler | Veranstaltungslink |
So., 24.09.23 19 Uhr |
Nouvelle Chanson | toi et moi | Veranstaltungslink |
Sa., 30.09.23 17.30 Uhr |
Mörderisches Allerlei | Cornelia Ehses, Ruth Forschbach, Kay Löffler, Lars Röcher, Heike Schulz und Andreas Schnabel | Veranstaltungslink |
So., 01.10.23 18 Uhr |
Songabend | Gloria Massamba und Rudi Rüttgers | Ausverkauft! |
So., 15.10.23 18 Uhr |
One Voice, One Cello | Rupert Gillet | Veranstaltungslink |
Sa., 21.10.23 19 Uhr |
Must be love | Tonbande | Veranstaltungslink |
So., 22.10.23 18 Uhr |
Pop-Konzert „Gitarre/Ukulele & Band“ | Musikschule Krause | Veranstaltungslink |
Sa., 28.10.23 19 Uhr |
Schlager der 20er- und 30er-Jahre im Rocksound der 70er | Zeppelin-Salon-Rockestra | Leider abgesagt |
Sa., 04.11.23 19 Uhr |
Von Piaf bis Porter | Tanja Haller (vocals) und Thomas Frerichs (piano). | Veranstaltungslink |
Fr., 10.11.23 19 Uhr |
Soul, Pop and Gospel | Adrienne & Friends | Veranstaltungslink |
Sa., 11.11.23 19 Uhr |
Blues-Konzert | Blues Delivery | Veranstaltungslink |
Fr., 17.11.23 19 Uhr |
FLOW - Liederabend | Anna Lautwein und Laura Pitz | Veranstaltungslink |
So., 19.11 23 18 Uhr |
Konzert mit Gesang und Piano: Sternenlied Sonnenstimme | Cordelia Carola Geitler | Veranstaltungslink |
Sa., 25.11.23 19 Uhr |
Saxophon-Konzert | Eternum Saxophon Quartett | Veranstaltungslink |
Sa., 02.12.23 19 Uhr |
Musical Christmas | Chris Murray & Philipp Polzin: | Veranstaltungslink |
Fr., 08.12.23 19 Uhr |
Ein Abend Ukrainischer Romanze | Oksana und Olha Dondyk - Familienduo | Veranstaltungslink |
Sa., 16.12.23 19 Uhr |
Flüsterkonzert mit Freunden | Kafi con leche | Veranstaltungslink |
Neuer Förderverein belebt Kulturkirche
Mit dem neuen „Förderverein Kirche Alt St. Ulrich“, der sich im Februar 2020 gegründet hat, sollen die Kulturveranstaltungen in der Buschbeller Kirche Alt St. Ulrich weitergehen. Die Gold-Kraemer-Stiftung als Eigentümerin, die hier seit 2009 ein abwechslungsreiches Kulturprogramm etabliert hatte, will sich im Kulturbereich künftig stärker auf ihr neues Kunsthaus für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung konzentrieren, das im Sommer eröffnet. „Dass mit dem Förderverein durch ehrenamtliches Engagement der Kulturbetrieb in Alt St. Ulrich weitergeht und die Kirche als Ort der Begegnung erhalten bleibt, freut uns natürlich sehr, und wir unterstützen dieses Engagement ausdrücklich“, so der Vorstandsvorsitzende der Gold-Kraemer-Stiftung, Prof. Dr. Hans Josef Deutsch.
15 Gründungsmitglieder zählt der Förderverein, zum Vorsitzenden wurde Johannes Paul gewählt. Der 63jährige kennt sich im Frechener Kultur- und Vereinsleben gut aus und ist unter anderem Vorsitzender des Chors „JOY – Junger Chor Frechen“. Ihm zur Seite stehen Werner Hielen-Knabe als stellvertretender Vorsitzender, Paul Litz als Schatzmeister und Markus Krauß als Schriftführer. Beisitzer im Vorstand sind Anja Deilmann und Ruth Forschbach. Martin Bock von der Gold-Kraemer-Stiftung ist als beratendes Vorstandsmitglied dabei.