Freitag, 21.02.2025, 19 Uhr: Frechen Gestern – Heute 1970 – 2001 von und mit Peter Kleinen

Freitag, 21.02.2025, 19 Uhr: Frechen Gestern – Heute 1970 – 2001 von und mit Peter Kleinen

Der Videofilm „Frechen Gestern – Heute” wurde aus Amateur-Schmalfilmen zusammengestellt. Der erste Teil zeigt einen Rückblick auf 30 Jahre städtebauliche Entwicklung der Stadt Frechen in der Zeit von 1970 bis 2001. In einer virtuellen Reise durch die Stadt tauchen noch einmal viele markante Bauten wie die Burgschule, die Brauerei Metzmacher, Klosterbrennerei, Gaststätte Uhles, Steinzeugwerke und andere inzwischen längst verschwundenen Bauten auf. Im Originalton ist die Rede vom ehemaligen Bürgermeister Kurt Bornhoff zur Einweihung des neuen Rathauses zu hören. Die Gegenüberstellung von Schmalfilmpassagen aus dem alten Frechen und Videoaufzeichungen vom Februar 2001 lassen die Veränderungen im Stadtbild noch einmal deutlich werden. Im zweiten Teil „Ereignisse 1970 -1986″, werden Veranstaltungen aus Sport, Vereinen, und Straßenkarneval der Stadt Frechen gezeigt. Der Videofilm hat eine Laufzeit von 90 Minuten.

Peter Kleinen dokumentiert als ehemaliger Industriefilmer seit 30 Jahren ehrenamtlich Ereignisse und Veränderungen im Frechener Stadtgebiet filmisch und fotografisch. Neben heimatkundlichen Themen bilden Industriedokumentationen seinen Arbeitsschwerpunkt, die regelmäßig im Lindentheater oder in Kooperation mit der Seniorenberatung, der vhs Frechen und dem Stadtarchiv gezeigt werden. Er ist über die Jahre ein Chronist der Veränderungen in Frechen geworden und unterstützt mit seiner Arbeit das Stadtarchiv seit seiner Mitgründung der (damaligen) Geschichtswerkstatt. Peter Kleinen erhielt 2023 die Ehrengabe der Stadt Frechen für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Frechener Stadtarchiv und für seine Verdienste als filmischer und fotografischer Chronist der Veränderung der Stadt.

Über Spenden würden wir uns freuen!